Der Zweck dieser Datenschutzerklärung ist, dich darüber zu informieren, wie Rational Live Events (Malta) Limited (RLEM) deine personenbezogenen Daten verwendet. Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Wir empfehlen dir daher, sie regelmäßig einzusehen. Wenn wir weitreichendere Änderungen daran vornehmen, informieren wir dich jedoch gesondert. Diese Datenschutzerklärung gilt nur für Events der Marke RLEM in Sotschi.
Der Verantwortliche für deine personenbezogenen Daten ist Rational Live Events (Malta) Limited of Villa Seminia, 8, Sir Temi Zammit Avenue, Ta' Xbiex, Malta, XBX10111. Darauf beziehen wir uns, wenn im Folgenden von "RLEM", "wir", "uns", "unser" usw. die Rede ist. Beachte bitte, dass "DOMEIN" LLC (Limited Liability Company) (Casino) ebenfalls ein Verantwortlicher für deine personenbezogenen Daten ist und du dich mit deren Datenschutzerklärung vertraut machen solltest, um zu erfahren, wie deine personenbezogenen Daten verarbeitet werden.
Ja, RLEM hat einen Datenschutzbeauftragten ("DPO") ernannt. Du erreichst unseren DPO unter dataprotection@flutterint.com.
Wenn in dieser Datenschutzerklärung der Begriff Gruppe verwendet wird, beziehen wir uns auf Flutter Entertainment PLC und sämtliche direkten oder indirekten Tochterunternehmen, Unternehmenspartner und die mit ihnen verbundenen Unternehmen, die weltweit mitunter bestehen.
RLEM erhält deine personenbezogenen Daten im Rahmen deiner Teilnahme an Live-Events, bei denen wir als Partner auftreten. RLEM erhält deine personenbezogenen Daten vom Casino.
Gemäß den Datenschutzgesetzen verarbeiten wir deine personenbezogenen Daten ausschließlich, wenn wir dazu eine Rechtsgrundlage haben. Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten in folgenden Fällen: (i) wenn du deine Zustimmung dazu gegeben hast; oder (ii), wenn es in unserem legitimen Interesse ist, deine personenbezogenen Daten zu verarbeiten, und vorausgesetzt, dass keines dieser Interessen deine eigenen Rechte, Freiheiten und Interessen beeinträchtigt.
Im Folgenden findest du eine Liste der Zwecke, für die RLEM deine personenbezogenen Daten verarbeitet, sowie der Rechtsgrundlage, auf der diese Verarbeitung stattfindet:
Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|
Turnierberichte | Berechtigte Interessen, um unsere Rolle beim Event besser zu verstehen |
Verwendung des Bildes/Aussehens/Namens in Blogs, Webcasts, Media Alerts, Pressemitteilungen, PokerStars-Kanälen (soziale Medien und Websites), PokerStars-Werbematerialien (online und offline), PokerStars-Werbung (online und offline) sowie in Medien/TV-Kanälen | Berechtigte Interessen, um unsere Events und unsere Marke zu bewerben, und wo du nicht im Vordergrund stehen würdest |
Verwendung des Bildes auf Fachmedienseiten | Berechtigte Interessen, um unsere Events und unsere Marke zu bewerben, und wo du nicht im Vordergrund stehen würdest |
Forschungszwecke | Zum besseren Verständnis der Events, mit denen wir zusammenarbeiten |
Verwendung des Bildes/Aussehens/Namens in Werbematerialien und Kampagnen, in denen du prominent erscheinst | Zustimmung |
Neben den oben aufgeführten Zwecken können wir deine personenbezogenen Daten auch für andere Zwecke verarbeiten, die wir für vereinbar mit den oben aufgeführten Zwecken halten. In solchen Fällen aktualisieren wir diese Datenschutzerklärung entsprechend.
RLEM ist Teil der Gruppe und es gibt Fälle, in denen deine personenbezogenen Daten an andere Teile der Gruppe weitergegeben werden. Dies geschieht in folgenden Situationen:
In Zukunft teilen wir deine personenbezogenen Daten möglicherweise auch mit anderen Teilen der Gruppe für ähnliche oder vereinbare Zwecke wie die oben genannten. Schließlich teilen wir personenbezogene Daten innerhalb der Gruppe für Zwecke, die über die oben genannten Zwecke hinausgehen, sofern wir gesetzlich oder regulatorisch dazu verpflichtet sind.
Bitte prüfe diese Datenschutzerklärung regelmäßig, damit du über Änderungen an der Datenweitergabe innerhalb der Gruppe informiert bleibst.
Neben den oben aufgeführten Zwecken zur Weitergabe deiner personenbezogenen Daten legen wir deine personenbezogenen Daten auch den Verarbeitern offen, die wir beauftragen. Wir haben mit jedem solchen Verarbeiter einen Vertrag geschlossen, um sicherzustellen, dass deine personenbezogenen Daten geschützt bleiben.
Wir dürfen deine personenbezogenen Daten auch in folgenden Situationen offenlegen:
Wir speichern deine personenbezogenen Daten auf der Isle of Man, einem Territorium, das von der Europäischen Kommission einen Angemessenheitsbeschluss bezüglich seiner Datenschutzgesetze erteilt bekommen hat. Auf deine personenbezogenen Daten können auch Teile der Gruppe zugreifen, die sich außerhalb der Europäischen Union befinden. Für solche Fälle haben wir Standarddatenschutzklauseln implementiert, die einen angemessenen Schutz deiner personenbezogenen Daten gewährleisten.
Wir erhalten deine personenbezogenen Daten vom Casino. Wir dürfen deine personenbezogenen Daten auch mit Drittanbietern außerhalb der Europäischen Union teilen. In allen solchen Fällen stellen wir sicher, dass Standarddatenschutzklauseln oder ein Angemessenheitsbeschluss zum Schutz deiner personenbezogenen Daten vorliegt.
Wir ergreifen angemessene technische, organisatorische und Sicherheitsmaßnahmen, um zu gewährleisten, dass deine personenbezogenen Daten geschützt sind, sowie um den Diebstahl, Verlust oder unautorisierten Zugriff auf deine personenbezogenen Daten zu verhindern. Dennoch ist es wichtig zu verstehen, dass es nie eine absolute Sicherheit geben kann und du uns nicht haftbar machen wirst, es sei denn, dass die Sicherheit deiner personenbezogenen Daten aufgrund unserer Fahrlässigkeit beeinträchtigt wird.
Wenn du dich für unsere Dienste angemeldet hast, sendet RLEM dir möglicherweise direkte Marketingmitteilungen bezüglich anderer Dienste, die wir oder unsere Gruppe anbieten - vorausgesetzt, du hast uns deine Einwilligung zum Erhalt solcher Marketingmitteilungen erteilt.
Über dein Benutzerkonto kannst du deine Marketingeinwilligungen jederzeit verwalten. Auch in den Marketingmitteilungen selbst findest du die Option, dich vom Erhalt weiterer Mitteilungen abzumelden. Bitte beachte, dass es bis zu 5 Tage dauern kann, bis eine solche Abmeldung in Kraft tritt.
Wir können die Daten, die du uns gegenüber angibst, auch verwenden, um dir relevante Werbeanzeigen und individuelle Inhalte zu den Diensten unserer Gruppe auf bestimmten Social-Media-Plattformen von Drittanbietern ("Social-Media-Plattformen") anzuzeigen, einschließlich Teilen mit Social-Media-Plattformen. Diese Werbeanzeigen und Inhalte werden durch die entsprechenden Drittanbieter bereitgestellt (z.B. Facebook oder Twitter). Wenn du solche Werbeanzeigen nicht sehen möchten, kannst du deine Einstellungen auf den Social-Media-Plattformen ändern. Wenn du nicht möchtest, dass wir diese Daten mit Social-Media-Plattformen teilen, kannst du dich direkt an uns wenden.
In dieser Datenschutzerklärung verwenden wir den Begriff "Cookies" in Bezug auf Cookies und ähnliche Technologien, die wir zum Speichern von Daten verwenden (etwa Zählpixel). Ein Cookie ist eine einfache Textdatei, die ein Websiteserver auf deinem PC, Mobilgerät oder anderen Geräten ablegt. Nur dieser Server kann die Inhalte dieses Cookies empfangen und auslesen. Jedes Cookie ist individuell für deinen Browser. Es enthält einige anonyme Daten wie einen einzigartigen Identifikator und den Websitenamen sowie einige Ziffern und Zeichen.
Fast alle Websites und Apps, die du verwendest - unsere Website mit eingeschlossen - verwenden Cookies, um dein Benutzererlebnis zu verbessern. Nur so kann sich die Website oder App an dich "erinnern" - ob für die Dauer deiner Sitzung (mithilfe eines "Sitzungscookies") oder über mehrere Sitzungen hinweg (mithilfe eines "beständigen Cookies").
Cookies werden eingesetzt, um deine Nutzung einer Website oder App zu verbessern. So kannst du beispielsweise effizienter zwischen Seiten navigieren und deine Einstellungen werden gespeichert. Cookies machen die Interaktion zwischen dir und der Website schneller und einfacher. Wenn eine Website oder App keine Cookies einsetzt, wirst du bei jedem Aufruf einer neuen Seite der Website als neuer Besucher behandelt. Cookies können auch für zielgerichtete Werbung und die Analyse deiner Navigation auf einer Website verwendet werden.
Mehr über Cookies im Allgemeinen und wie du sie in deinem Browser deaktivierst, erfährst du hier.
Um zu erfahren, welche Werbecookies auf deinem Gerät vorhanden sind, und um sie direkt zu deaktivieren, klicke hier.
Wir speichern deine personenbezogenen Daten sieben Jahre lang. Die sieben Jahre werden ab dem Zeitpunkt berechnet, zu dem du dein Benutzerkonto schließt bzw. ab dem dein Konto inaktiv ist. Es gibt einige Ausnahmen dieser Speicherfristen, nämlich:
Du kannst einige deiner personenbezogenen Daten jederzeit in deinem Benutzerkonto auf den neusten Stand bringen. Wir bitten dich, Änderungen an deinen personenbezogenen Daten so schnell wie möglich in deinem Benutzerkonto zu aktualisieren. Wenn es dir nicht möglich ist, deine Daten über dein Benutzerkonto zu ändern, wende dich bitte an den Kundenservice.
Du hast bezüglich deiner personenbezogenen Daten folgende Rechte:
Wenn du dir in Bezug auf deine Rechte unsicher bist oder Bedenken zur Verarbeitungsweise deiner personenbezogenen Daten hast, wende dich an den Kundenservice oder deine nationale Datenschutzbehörde.
Wenn du eines deiner Rechte ausüben möchtest, kannst du dich diesbezüglich an den Kundenservice wenden. Wir versuchen zwar, allen Anfragen in Bezug auf deine Rechte nachzukommen, beachte aber bitte, dass es sich um keine absoluten Rechte handelt. Das bedeutet, möglicherweise müssen wir deine Anfrage ablehnen oder können ihr nur teilweise nachkommen.
Wenn du eine Anfrage in Bezug auf deine Rechte einreichst, verlangen wir einen Identitätsnachweis von dir. Möglicherweise bitten wir dich auch darum, deine Anfrage zu spezifizieren. Wir haben das Ziel, alle Anfragen innerhalb eines Monats nach Verifizierung deiner Identität zu beantworten, es kann aber auch länger dauern (in diesem Fall benachrichtigen wir dich darüber). Wenn wir wiederholt Anfragen erhalten oder Grund zur Annahme haben, dass Anfragen ungerechtfertigt sind, behalten wir uns das Recht vor, sie nicht zu beantworten.
Wenn du Beschwerden hast, hast du das Recht, dich an deine nationale Datenschutzbehörde zu wenden (für Großbritannien ist das zum Beispiel das Information Commissioner's Office). Wir möchten dich aber bitten, dass du zunächst uns kontaktierst und die Möglichkeit gibst, auf deine Bedenken einzugehen.
Wenn du Fragen zur Verwendung deiner personenbezogenen Daten haben oder eines deiner Rechte ausüben möchtest, wende dich bitte zunächst an unseren Kundenservice. Du kannst dich auch unter dataprotection@flutterint.com unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
Letzte Überarbeitung der Datenschutzerklärung: 18. Oktober 2022